
Für die Anreise ins Gasteinertal dürfen wir euch den Anreiseservice der
Tourismus-Information Gastein vorstellen: Einfach das gewünschte Verkehrsmittel auswählen und die beste Route wird vorgeschlagen.
Alle Fahrzeuge, die nicht der Feuerwehr zugeordnet sind (Zulassungsbesitzer), sind bei Fahrten im hochrangigen Straßennetz in Österreich mautpflichtig, sofern diese nicht im Einsatz (mit Blaulichtverwendung) sind.
Ausländische Einsatzfahrzeuge sind grundsätzlich mautpflichtig. Ausgenommen hiervon sind ausschließlich
Fahrzeuge im Einsatz (Blaulicht oder Folgetonhorn muss eingeschalten sein).
Fahrzeuge mit einem hzG unter 3,5t sind, bei Fahrten im hochrangigen Straßennetz in Österreich, vignettenpflichtig.
Fahrzeuge mit einem hzG über 3,5t sind, bei Fahrten im hochrangigen Straßennetz in Österreich, GO-Box-pflichtig.
Die GO-Boxen kann man an jeder- GO VERTRIEBSTELLE, unter Vorlage der Zulassung und mit
einem entsprechendem Zahlungsmittel oder Bargeld, holen.
GO-VERTRIEBSSTELLEN & WEITERE INFOS


Zum Festgelände gelangt man umbeschwert mit Bus, Bahn oder PKW. Hier findet ihr eure Vorteile für den Weg zum Festgelände. Für die perfekte Orientierung wird eine Map mit Haltestellen uvm. zum Download verfügbar sein.
PKW BUS BAHN
Anreise mit dem Auto Anreise mit dem Bus Anreise mit der Bahn
Parkplätze für die Anreise mit dem PKW werden
genügend vorhanden sein.
Entfernung zum Festgelände:
circa 10-15 Min zu Fuß
Die zentralen Haltestellen in Dorfgastein garaniert eine reibungslose Ankunft am Fest.
.
Entfernung zum Festgelände:
5-10 Min zu Fuß
HIGHLIGHT
Mit der Gäste-Card (Verfügbar für alle Gäste) fährt man um nur € 1,50 durch das gesamte Tal!
Der Bahnhof in Dorfgastein bietet sich ebenso perfekt für die Anreise zum Fest an!
.
Entfernung zum Festgelände:
10 Min zu Fuß
Stand 2018